Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

Um sich besser kennenzulernen und die Klassengemeinschaft zu stärken, wanderten die 1AK und...

We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

Wie jedes Jahr fand auch heuer der uns bekannte Business Day an unserer Schule statt. Diesmal...

Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

Am Donnerstag, den 25. Mai 2023, fuhren wir, die 2ck und 2bk, zur Zotter-Schokoladenfabrik in...

Informative Museumsbesuche in Wien

Informative Museumsbesuche in Wien

Am 1. Juni 2023 ging es für die 2BS und ihre Begleitlehrer*innen Herrn Prof. Hörmann...

Ökologbericht 2022/23

Ökologbericht 2022/23

Auch in diesem Schuljahr wurden viele Workshops und Events zum Thema...

  • Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

    Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

  • We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

    We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

  • Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

    Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

  • Informative Museumsbesuche in Wien

    Informative Museumsbesuche in Wien

  • Ökologbericht 2022/23

    Ökologbericht 2022/23

Wiener Hochquellenwasserleitung

2bk | 21. Oktober | NAWI | Wiener Hochquellenwasserleitung

Zusammen mit unseren Lehrerinnen Mag. Susanne Seyser und Mag. Ruth Schabas beschlossen wir, die 2bk, am 21. Oktober eine Exkursion zum Wasserleitungsmuseum nach Kaiserbrunn zu machen. Kaiserbrunn liegt in der Gemeinde Reichenau an der Rax, wo wir mit dem Zug hingefahren sind und danach den Bus zum Museum nahmen.

Als wir dort angekommen waren, begrüßte uns ein Mitarbeiter des Wasserverbandes und zeigte uns einen kurzen Film über die Entstehung der Wiener Hochquellenwasserleitung. Danach begann die Führung, wobei wir viel Neues und Interessantes über die Wiener Wasserversorgung erfuhren. Im Anschluss daran konnten wir die eigentliche Kaiserquelle besichtigen, das Wasser verkosten und Fotos machen.

Nach dem Museumsbesuch wanderten wir durch das Höllental entlang der Schwarza und durch den Wald zurück nach Hirschwang, umit Bus und Zug wieder nach Baden zurückzufahren.

 

 

 Wir danken unseren Sponsoren und Schulpartnern recht herzlich!

                                 Walter Grouplogo-neudorfler graulogo steinmetz graunoen 150x150 grausparkasse grau

Kontakt - Impressum