Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Die 4AK im Vienna Open Lab

Die 4AK im Vienna Open Lab

„Genetik“ im 4. Jahr der Naturwissenschaften ist für viele Schülerinnen und...

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

Die Schülerinnen und Schüler der 2BS waren in der letzten Maiwoche sehr aktiv. Am...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Die 4AK im Vienna Open Lab

    Die 4AK im Vienna Open Lab

  • 2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

    2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

logo hak baden

Ein Hochseilakt fürs Teambuilding

3ak | 23. September | Teambuilding

Wenn ein Schaukelpferd in 7 Meter Höhe zum Verweilen einlädt

Zehn Hochseil-Parcours in teilweise schwindelerregender Höhe erwählten die 3ak in Begleitung von Mag. Christian Kostial am Montag, den 23. September als Ziel, um sich gemeinsam einer Herausforderung zu stellen und diese zu meistern. Der Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad bot dabei nicht nur die Möglichkeit, sich seinen Ängsten zu stellen und diese zu überwinden, sondern auch dazu, sich gegenseitig zu motivieren und zu unterstützen. Highlights dabei: die vielen Flying-Fox-Anlagen, mit denen es rasant durch die Lüfte ging. Ein Schaukelpferd in luftiger Höhe zur Erholung sorgte dabei noch für zusätzlichen Spaß. Dass die einzig erforderliche „Rettung“ jedoch wenige Zentimeter über dem Erdboden vonnöten war, ist eine andere Geschichte …