1bs und 2bs als Changemaker

1bs und 2bs als Changemaker

“If it’s about them – don‘t do it without them.” Nach diesem...

Urkunde digi.check hak

Urkunde digi.check hak

Der digi.check HAK überprüft österreichweit die digitalen Kompetenzen der HAK...

Gender Workshop mit der 2DK

Gender Workshop mit der 2DK

Am 14.04.2023 nahm die 2DK an einem Gender Workshop, geleitet von Valentina Riedl, teil. Es war...

So kann man sich täuschen…

So kann man sich täuschen…

1as - 13.04.2023 - Museumsbesuch Auf unterhaltsame Art und Weise die eigenen Wahrnehmungen zu...

Tag der Logistik - Hafen Wien 3DK

Tag der Logistik - Hafen Wien 3DK

Am Donnerstag, den 20. April 2023, hatte die Klasse 3dk mit ihrer Betriebswirtschaftslehrerin...

  • 1bs und 2bs als Changemaker

    1bs und 2bs als Changemaker

  • Urkunde digi.check hak

    Urkunde digi.check hak

  • Gender Workshop mit der 2DK

    Gender Workshop mit der 2DK

  • So kann man sich täuschen…

    So kann man sich täuschen…

  • Tag der Logistik - Hafen Wien 3DK

    Tag der Logistik - Hafen Wien 3DK

Erfolgreiches Jahr für die Übungsfirmen LOHAS und SOUND & READING

Die Übungsfirmen, simulierte Unternehmen, gelten als gelungenes Ausbildungsmodell innerhalb der kaufmännischen Ausbildung.

Jedes Jahr haben Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Übungsfirmenunterrichtes die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten und ihre Stärken gezielt zum Erfolg der Firma einzusetzen. Die Übungsfirma (ÜFA) stellt die Verbindung zwischen dem theoretischen Wissen aus den verschiedensten Unterrichtsgegenständen und der Praxis dar.
Das Ziel der Übungsfirmenarbeit ist es, das vorab Gelernte anzuwenden, zu festigen und neue Qualifikationen zu erwerben. Die Übungsfirma steht im Fokus der kaufmännischen Ausbildung, als Lernort und Lernmethode, innovativ stellt sie die Praxiswerkstätte der Handelsakademien dar.

Internationale Übungsfirmenmesse und Zertifizierung

In diesem Schuljahr haben sich zwei spannende Möglichkeiten zur Perfektionierung der Übungsfirmenarbeit angeboten: der Besuch der internationalen Übungsfirmenmesse im März in Barcelona und die Erlangung des Zertifikates „Qualitätsmarke Übungsfirma 2018“.

LOHAS in Barcelona

Bei der 13. Internationale Übungsfirmenmesse in Barcelona vom 14. bis zum 16. März fand man auf rund 400.000 m2 Fläche mehr als 100 Übungsfirmen aus aller Herren Länder, die ihre Produkte und Geschäftsideen präsentierten.

18 Schülerinnen und Schüler der 4bk in Begleitung von Mag. Renate Buchegger und Mag. Christiana Lechner (in Vertretung von Mag. Margareta Braunstorfer) zeigten sich bei der Messe in Bestform, führten professionelle Verkaufsgespräche in mehreren Sprachen, präsentierten die von der Partnerfirma Weltladen zur Verfügung gestellten Produkte und konnten sich letztendlich über viele neue internationale Geschäftskontakte bzw. Kunden freuen.

Messe originalFreizeit original

Sound & Reading ist zertifiziert

Alle Jahre wieder treten Übungsfirmen österreichweit an, um die begehrte "Qualitätsmarke Übungsfirma" zu erhalten. In Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, den ÜFA‐Lehrerinnen und – lehrern und des Instituts für Wirtschaftspädagogik an der Universität Graz werden Übungsfirmen an Handelsakademien anhand eines vorgegebenen Kriterienkatalogs zertifiziert.

Die Übungsfirma Sound & Reading unter der Leitung von Mag. Renate Buchegger und Mag. Christiana Lechner stellte sich dieser großen Herausforderung und erfüllte alle Kriterien für eine Zertifizierung gleich im ersten Anlauf. Die Zertifizierung gilt zwei Jahre und berechtigt die Firma, auf den Schriftstücken das Qualitätsmarke-Logo zu verwenden.

Die Überreichung der Zertifikate erfolgte am 17. April 2018 im Rahmen eines Festaktes in St. Pölten, zu dem neben Landeschulratspräsident Mag. Johann Heuras, Landeschulinspektorin Mag. Dr. Brigitte Schuckert und die Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ, Sonja Zwazl gekommen waren.

Bei beiden Aktivitäten konnten die Mitarbeiter der Übungsfirmen sehr viel Praxiswissen und -erfahrung erlangen. Das Betreuungsteam (Mag. Renate Buchegger, Mag. Christiana Lechner und Mag. Margret Braunstorfer) freut sich zusammen mit den Schülerinnen und Schülern sehr, diese Meilensteine erreicht zu haben.

 Wir danken unseren Sponsoren und Schulpartnern recht herzlich!

                                 Walter Grouplogo-neudorfler graulogo steinmetz graunoen 150x150 grausparkasse grau

Kontakt - Impressum