Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Europarty - Recap the Years ist das Motto vom 2. BHS-Schulball, der von den beiden Schulen HAK und...

Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Am Donnerstag, den 10. April 2025, besuchte die 2AS gemeinsam mit Prof. Bernardis und Prof....

Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

Im Rahmen des PBSK-Unterrichts nahmen wir als Klasse am Dienstag, den 11.03.2025, an zwei...

EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

Im Wintersemester dieses Schuljahres durften die Klassen 3BK und 3CK im Fach BPQM an...

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fasziniert von großen und kleinen Büchern Am Montag, den 10. Februar besuchte die 3as...

  • Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

    Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

  • Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

    Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

  • Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

    Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

  • EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

    EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

  • Fake Hunters in der Nationalbibliothek

    Fake Hunters in der Nationalbibliothek

logo hak baden

Schnee, Sport und Spaß: Die Wintersportwoche 2025!

Auch in diesem Schuljahr verbrachten die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrgangs eine unvergessliche Woche in Altenmarkt im Pongau. Neben Skifahren in verschiedenen Leistungsgruppen standen Wandern und Rodeln auf dem Programm.

 

Die Anreise am Sonntag verlief problemlos. Nach der Zimmerverteilung und dem Abendessen blieb Zeit zur freien Verfügung. Einige konnten bereits ihre Skifähigkeiten unter Beweis stellen, um die Gruppen für die nächsten Tage besser einteilen zu können.

Montagmorgen starteten wir mit dem Frühstück, bevor der Bus die Gruppen ins Skigebiet brachte. Fortgeschrittene Skifahrer:innen fuhren nach Zauchensee, während Anfänger:innen in Altenmarkt blieben. Nachmittags ging es erneut auf die Piste, bevor der Tag mit einem Spieleabend ausklang. Der Dienstag verlief ähnlich – mit viel Sonnenschein und guter Laune. Während der Busfahrten wurde der Song „Wackelkontakt“ zum Ohrwurm der Woche. Auch am Mittwoch trotzten alle den Schneefällen und waren sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag fleißig auf den Pisten unterwegs. Am Donnerstag genossen wir schließlich ein letztes Mal gemeinsam den Schnee und die wieder zurückgekehrte Sonne, bevor der Abend in der Therme Amadé ausklang – zwischen Action auf der Rutsche oder Entspannung im Whirlpool.

Freitagmorgen traten wir nach dem Frühstück die Heimreise an. Alle freuten sich auf Zuhause, doch klar war: Diese Wintersportwoche war ein voller Erfolg und hat nicht nur sportlich, sondern auch als Klassengemeinschaft viel gebracht!

Autorin: Sara Majcen, 2AK