Moderner Aufklärungsunterricht beinhaltet nicht nur die Vermittlung der biologischen Grundlagen der Fortpflanzung, sondern offene Diskussion und umfangreiche Information über Möglichkeiten der Verhütung und der Familienplanung. Im Rahmen des Naturwissenschaftsunterrichtes besuchten daher die Schülerinnen und Schüler der 3AK am 29. Jänner das Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in Wien, wo sowohl die Kulturgeschichte der Kontrolle über die Fruchtbarkeit des Menschen anschaulich dokumentiert als auch aktuelle Verhütungsmethoden besprochen wurden.

Neue Schulsprecher gewählt!
Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden
Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert
Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam
Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...
-
Tag der offenen Tür
-
Neue Schulsprecher gewählt!
-
Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden
-
Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert
-
1CK und 1DK wandern gemeinsam