Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam

1CK und 1DK wandern gemeinsam

Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

  • Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

    Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

  • 1CK und 1DK wandern gemeinsam

    1CK und 1DK wandern gemeinsam

logo hak baden

Exkursion in das Vienna Open Lab

Am Dienstag, den 14. Februar 2024, unternahm die 3BK in Begleitung von Mag. Alexander Eckl und Klassenvorstand Alexander Hörmann, MEd einen lehreichenen Ausflug zum Thema Nachhaltigkeit in das Vienna Open Lab. Bevor es losging, bekamen wir eine gründliche Einschulung zu den Laborregeln und erhielten unsere Schutzkleidung. Während des Aufenthaltes im Vienna Open Lab durften wir Schüler*innen nicht nur praktische Experimente durchführen, sondern erhielten auch eine gute theoretische Übersicht. In 5 aufregenden Experimenten konnten wir uns näher mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen und sehen, wie CO2, die Erderwärmung und Mikroplastik sich auf die Welt auswirken. Die Experimente öffneten uns die Augen und standen immer im Bezug zur Realität, Korallen wurden beispielsweise mit Kreide (Kalk) dargestellt, durch die Ergebnisse der Experimente verstanden wir das Thema Nachhaltigkeit viel besser. Gegen Ende des Ausflugs waren wir alle überzeugt davon, dass jeder etwas ändern kann und muss – ein sehr lehrreicher Ausflug.

Autorinnen: Melissa Hassa, Claudia Rauscher