Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam

1CK und 1DK wandern gemeinsam

Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

  • Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

    Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

  • 1CK und 1DK wandern gemeinsam

    1CK und 1DK wandern gemeinsam

logo hak baden

Die 2AK zu Besuch bei den Vereinten Nationen in Wien

Gemeinsam mit Frau Prof. Strecker und Frau Prof. Koller besuchten wir als 2AK am 22. November 2023 die Wiener UNO-City. Nach einem Gruppenfoto vor der UNO-Flagge wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und unsere Führung durch das Gebäude der Vereinten Nationen konnte losgehen. Nach einem kurzen Beitrag zur Entstehungsgeschichte der UNO-City durften wir unsere Fragen an die Führungsleiterin stellen. Danach wurde unsere Gruppe in einen speziell für Simultanübersetzungen ausgestatteten Raum geführt, und wir konnten erleben, wie spracheigene Begriffe über die jeweilige Auswahl der Sprache übersetzt werden. Anhand eines Tabletts und Kopfhörer können Menschen verschiedenster Nationen das Geschehen übersetzt mitverfolgen. Anhand eines hoch detaillierten 3D Modells der UNO-City konnten wir außerdem noch genauere Einblicke in die Räumlichkeiten der UNO-City gewinnen.

Anschließend sollte uns ein kurzer Film zu den Zielen der Vereinten Nationen, den Sustainable Development Goals (SDG), die wichtigsten Zukunftspläne der UNO vermitteln. In Form von Kurzpräsentationen, die wir in Kleingruppen zu einem der jeweiligen Ziele vortrugen, konnten wir uns noch vertiefend mit diesen wichtigen Themen beschäftigen.

Insgesamt verbrachten wir also nicht nur einen sehr informativen, sondern auch spannenden und lustigen Tag mit unserer Klasse bei den Vereinten Nationen in Wien!