Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam

1CK und 1DK wandern gemeinsam

Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

  • Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

    Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

  • 1CK und 1DK wandern gemeinsam

    1CK und 1DK wandern gemeinsam

logo hak baden

Unternehmerfrühstück – Brunch Club

4ak, 4bk | 18. Februar | BW

Am 18. Februar sind die 4bk und unsere Klasse zum Brunch Club in den BildungsHub der Bildungsdirektion für Wien in den 1. Bezirk gefahren. Dort haben wir einen Vortrag von zwei Unternehmen gehört. Das erste Unternehmen war ein Tochterunternehmen der Caritas mit dem Namen „magdas“. Es besteht aus einem Hotel, einer Kantine, einer Recycling-Kooperation mit der Ö3-Wundertüte und einer Reinigungsfirma. Das Besondere an „magdas“ ist, dass sie long-term-unemployed people einstellen. Außerdem werden auch vor allem Behinderte, Flüchtlinge und alte Menschen eingestellt.

Danach stellten uns Johann und Ute Zimmermann ihr Unternehmen Naku (Natürlicher Kunststoff) vor. Seit 1999 entwickeln sie aus natürlichen Stoffen „Kunststoffe“, die den Menschen und der Natur keinen Schaden zufügen, weil sie verrotten. Naku verkauft Flaschen und Taschen, die wir auch mitnehmen durften. Nach den Vorträgen durften wir uns beim Buffet bedienen und hatten die Chance, mit den Unternehmern ins Gespräch zu kommen.

Maja Milojevic, Iadranca Latchici, 4ak