Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam

1CK und 1DK wandern gemeinsam

Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

  • Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

    Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

  • 1CK und 1DK wandern gemeinsam

    1CK und 1DK wandern gemeinsam

logo hak baden

Ballkomitee der HAK Baden auf der Maturaballmesse

12. Februar | Ballkomitee | Freigegenstand Veranstaltungsplanung und Eventmanagement

Im Rahmen des Freifachs „Veranstaltungsplanung und Eventmanagement“ besuchte Mag. Doris Reiner-Ertl am 12. Februar mit Vertreter/innen des Ballkomitees der HAK/HAS Baden die erste Maturaballmesse Niederösterreichs in St. Pölten. Die Jugendlichen konnten dabei einen tieferen Einblick in die Welt des Eventmanagement gewinnen und die beiden Start-Up-Gründerinnen Victoria Hufnagl und Susanne Meindl von „eve-event.at“, die Initiatorinnen der Veranstaltung, kennenlernen.

 Das Ballkomitee hat nach dem Besuch der Messe mit vielen unterschiedlichen Ausstellern und interessanten Vorträgen wieder wertvolle Tipps und Tricks für die weitere Planung des HAK-Balls 2020 im Gepäck. Im Gespräch mit den Veranstalterinnen wurden offene Fragen geklärt sowie die durchaus herausfordernde tägliche Arbeit in einer Event-Agentur unter die Lupe genommen. Mehrere Teilnehmer/innen des Freifachs sehen ihre berufliche Zukunft bereits jetzt in diesem Bereich.

Wir sehen uns auf der Maturaballmesse 2021!