Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Die 4AK im Vienna Open Lab

Die 4AK im Vienna Open Lab

„Genetik“ im 4. Jahr der Naturwissenschaften ist für viele Schülerinnen und...

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

Die Schülerinnen und Schüler der 2BS waren in der letzten Maiwoche sehr aktiv. Am...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Die 4AK im Vienna Open Lab

    Die 4AK im Vienna Open Lab

  • 2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

    2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

logo hak baden

Shades Tours / Sucht und Drogen

3bs | 31. Jänner | PBSK

 

Am Fritz-Grünbaum-Platz in Wien erwartet uns (Schüler/innen der 3bs und die beiden Begleitlehrerinnen Mag. Gerda Sacchetti und Dipl.-Päd. Monika Stangl) Günther, ein 52-jähriger, ehemals heroinabhängiger Guide der Organisation „Shades Tours“.

In den folgenden Stunden berichtet er aus seinem Leben. Günther erzählt uns, wie er immer tiefer in die Drogenabhängigkeit hineingerutscht ist, wie gefährlich und aggressionsgeladen das Leben hinter Gittern abläuft, wie Körper und Geist immens rasch verfallen und wie er es schließlich geschafft hat, diesen Kreislauf zu durchbrechen.

Fragen der Schüler/innen beantwortet er schonungslos offen. Während dieses 2-stündigen Spaziergangs durch den 6. Bezirk bis zum Karlsplatz haben wir Authentisches aus dem Leben eines Drogensüchtigen erfahren und haben viel dazugelernt, um uns vor den Gefahren, die vom Drogenmissbrauch jeglicher Art ausgehen, zu wappnen.