Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam

1CK und 1DK wandern gemeinsam

Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

  • Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

    Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

  • 1CK und 1DK wandern gemeinsam

    1CK und 1DK wandern gemeinsam

logo hak baden

AK-Bewerbungstraining

3as | 10. Februar | PBSK | AK-Bewerbungstraining

 

Wenige Monate vor dem Ende ihrer Schulkarriere an der Handelsschule kam die 3as gleich am ersten Schultag nach den Semesterferien in den Genuss eines professionellen Bewerbungstrainings, das von MMag. Doris Bernhuber organisiert wurde. Unter Anleitung der beiden Trainerinnen Ulla Katary und Martina Malochratzky hatten die 21 teilnehmenden Jugendlichen ausführlich Gelegenheit, sich in der Bewerbungssituation zu erproben und sich professionelles Feedback zu holen. Beide Trainerinnen haben langjährige Erfahrung im Bereich des Personalmanagements.

Die Gesprächsthemen reichten von Berufsbildern und deren Anforderungen bis zur Wahl des richtigen Outfits für das Bewerbungsgespräch. Nach dem Motto „Learning by Doing“ gab es einen ganzen Vormittag lang die Gelegenheit zu üben, an Formulierungen im Lebenslauf zu feilen und den eigenen Auftritt zu verbessern.

Der Workshop fand in der Schule statt, ist zur Gänze von der Arbeiterkammer finanziert  und damit für die Jugendlichen kostenlos.