Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Die 4AK im Vienna Open Lab

Die 4AK im Vienna Open Lab

„Genetik“ im 4. Jahr der Naturwissenschaften ist für viele Schülerinnen und...

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

Die Schülerinnen und Schüler der 2BS waren in der letzten Maiwoche sehr aktiv. Am...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Die 4AK im Vienna Open Lab

    Die 4AK im Vienna Open Lab

  • 2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

    2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

logo hak baden

FLiP2Go

3bk I 17. Dezember 2019 I BPQM

Am 17. Dezember 2019 unternahm die Gruppe von Prof. Altmann der 3bK im Rahmen des BPQM-Unterrichts einen Lehrausgang zum FLiP2Go, einem interaktiven Event, welcher von der Ersten Bank und Sparkasse veranstaltet wurde.

In sieben interaktiven Stationen lernten wir einiges über die Finanzenwelt. Am Anfang wurde uns mit einem Kurzfilm eine Situation geschildert, auf der dann die verschiedenen Spiele aufbauten. Die einzelnen Stationen wurden uns jeweils kurz und einfach erklärt und dann zum Bearbeiten freigegeben.

Aufgrund unserer kaufmännischen Ausbildung konnten wir alle Stationen erfolgreich bewältigen. Dieser Ausflug hat sehr viel Spaß gemacht und wir konnten alle neues Wissen mitnehmen.

Kristian Reiner 3bk