Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

Um sich besser kennenzulernen und die Klassengemeinschaft zu stärken, wanderten die 1AK und...

We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

Wie jedes Jahr fand auch heuer der uns bekannte Business Day an unserer Schule statt. Diesmal...

Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

Am Donnerstag, den 25. Mai 2023, fuhren wir, die 2ck und 2bk, zur Zotter-Schokoladenfabrik in...

Informative Museumsbesuche in Wien

Informative Museumsbesuche in Wien

Am 1. Juni 2023 ging es für die 2BS und ihre Begleitlehrer*innen Herrn Prof. Hörmann...

Ökologbericht 2022/23

Ökologbericht 2022/23

Auch in diesem Schuljahr wurden viele Workshops und Events zum Thema...

  • Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

    Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

  • We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

    We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

  • Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

    Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

  • Informative Museumsbesuche in Wien

    Informative Museumsbesuche in Wien

  • Ökologbericht 2022/23

    Ökologbericht 2022/23

„A Christmas Carol“

1ak, 1ck, 1dk, 2ak | 17. Dezember | KiP. Kunst im Prückel 

“The timeless tale of the mean-spirited, miserly old man named Ebenezer Scrooge, who - on one, cold Christmas Eve - is visited by three ghosts that show him the wrongdoings of his ways.” (KiP)

Am 17. Dezember besuchten die Schülerinnen und Schüler der 1ak, 1ck, 1dk und 2ak gemeinsam mit ihren jeweiligen Englischprofessorinnen Mag. Beate Jorda, Mag. Timea Schmit, Mag. Hilde Stark und Mag. Barbara Petermichl eine Vorstellung des „Open House Theatre“ im Café Prückel. Aufgeführt wurde, passend zur Weihnachtszeit, das Stück „A Christmas Carol“ von Charles Dickens, allerdings modern inszeniert im Stile des „Film Noir“. Begleitet wurde die Neuinterpretation von der Erzählerstimme eines Detektivs und weiteren neuen Charaktere, die die Schülerinnen und Schüler nicht nur beim Verständnis des Inhalts unterstützten, sondern auch für einige Lacher sorgten. Da die Aufführung sowohl klassische als auch moderne Weihnachtslieder inkludierte, kam im Theatersaal des Café Prückel letztendlich richtige Weihnachtsstimmung auf.

 Wir danken unseren Sponsoren und Schulpartnern recht herzlich!

                                 Walter Grouplogo-neudorfler graulogo steinmetz graunoen 150x150 grausparkasse grau

Kontakt - Impressum