Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam

1CK und 1DK wandern gemeinsam

Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

  • Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

    Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

  • 1CK und 1DK wandern gemeinsam

    1CK und 1DK wandern gemeinsam

logo hak baden

„Zum ersten, zum zweiten, … und zum dritten“

4ak | 29. Oktober | BW | Dorotheum

Das waren die Worte, die uns am 29. Oktober bei der Briefmarkentauktion im Dorotheum begrüßten. Im Auktionshaus hatten wir auch eine Führung und konnten nach der Auktion weitere Gegenstände besichtigen. Von Teppichen über Schmuck bis hin zu alten Rüstungen war alles dabei. Es war interessant, aber gleichzeitig auch erschreckend, wie viel Geld manche Leute für zum Teil ziemlich banale Sachen ausgeben. Aber als Schülerin habe ich auch kein Auge für Antiquitäten und alte Gemälde und es entspricht auch nicht meinem Geschmack. Ich bin aber froh, einmal eine Auktion gesehen zu haben. Außerdem finde ich es gut ein Bild vor Augen zu haben, wenn wir im Unterricht über Handelshäuser oder Börsen reden.

Lea Wöhrer