Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Europarty - Recap the Years ist das Motto vom 2. BHS-Schulball, der von den beiden Schulen HAK und...

Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Am Donnerstag, den 10. April 2025, besuchte die 2AS gemeinsam mit Prof. Bernardis und Prof....

Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

Im Rahmen des PBSK-Unterrichts nahmen wir als Klasse am Dienstag, den 11.03.2025, an zwei...

EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

Im Wintersemester dieses Schuljahres durften die Klassen 3BK und 3CK im Fach BPQM an...

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fasziniert von großen und kleinen Büchern Am Montag, den 10. Februar besuchte die 3as...

  • Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

    Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

  • Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

    Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

  • Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

    Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

  • EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

    EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

  • Fake Hunters in der Nationalbibliothek

    Fake Hunters in der Nationalbibliothek

logo hak baden

Kulturreise München

5ak | 8.-11. Oktober | Kulturreise München 

Bier, Brezeln und Regen, das war unsere Abschlussreise nach München.

Nach einer entspannten Zugreise kamen wir zur Mittagszeit an unserem Ziel an. Gemeinsam mit unserem Klassenvorstand Mag. Harald De Georgi und Begleitlehrerin Mag. Eva-Maria Wendl orientierten wir uns zunächst einmal in der Stadt, um kurz darauf zur Stadtführung aufzubrechen. Diese führte uns zu Destinationen wie dem Marienplatz und dem Viktualienmarkt, einem großen Wochenmarkt, der gerade in vollem Gange war. Den Dienstagabend widmeten wir der Kultur, denn der Hip-Hop-Star Khalid war in der Stadt und gab im ausverkauften Zenith seine Songs zum Besten. Andere hingegen gingen ins Theater und schauten sich das Musical „Die wunderbare Welt der Amélie“ an.

Am nächsten Tag spielte das Wetter nicht so ganz mit unseren Erwartungen überein, doch davon ließen wir uns nicht einschüchtern. So teilten wir uns in zwei Gruppen auf, die einen durften die Stadt auf eigene Faust erkunden und die anderen besuchten die Pinakothek der Moderne, ein Museum, das der modernen Kunst gewidmet ist. Das Highlight an diesem Tag war die Allianz Arena, wo wir eine VIP-Führung gebucht hatten. Wir besichtigten nicht nur das Stadion von innen, sondern durften auch in die Umkleidekabinen, wo sich normalerweise nur die Stars des FC Bayern München aufhalten.


Der nächste Tag war ganz dem Thema Film gewidmet, denn unser Weg führte uns in die Bavaria Filmstudios, wo wir die Gelegenheit hatten, eigene Kurzfilme zu drehen, die wir dann auch erwerben konnten. Auch in das wohl berühmteste Klassenzimmer durften wir hinein, uns dort benehmen, wie wir wollten, und eine kurze Szene mit Elyas M’Barek aufnehmen. Schneller, als wir es wahrhaben konnten, war auch schon der letzte Tag gekommen, doch bevor wir die Heimreise antraten, fuhren wir noch zu BMW, wo wir alte sowie neue Autos zu sehen bekamen. Danach ging es für uns wieder zurück nach Österreich.

An unsere letzte gemeinsame Reise werden wir uns sicherlich lang erinnern!