Neue Schulsprecher gewählt!

Neue Schulsprecher gewählt!

Unsere Schülervertretung hat ein neues Team: In der Stichwahl setzte sich Mustafa Alhalak...

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

Am 16. September 2025 hatten die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie die besondere...

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

Am 11. September durften Herr Direktor Peter Stangler und Frau Mag. Margareta Braunstorfer die...

1CK und 1DK wandern gemeinsam

1CK und 1DK wandern gemeinsam

Am 12.09.25 machten sich die 1CK und 1DK gemeinsam mit den Klassenvorständinnen Mag. Angelika...

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Neue Schulsprecher gewählt!

    Neue Schulsprecher gewählt!

  • Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

    Karriere-Tipps aus erster Hand: Dr. Conrad Pramböck zu Gast an HAK Baden

  • Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

    Zusammenarbeit mit WU Wien erfolgreich verlängert

  • 1CK und 1DK wandern gemeinsam

    1CK und 1DK wandern gemeinsam

logo hak baden

Rein in die Oper!

Drew Sarich mit Schülerinnen und Schülern der 2ck (Fotocredit: Palffy/Volksoper Wien)

Drew Sarich mit Schülerinnen und Schülern der 2ck (Fotocredit: Palffy/Volksoper Wien)

Wie spannend Musicals sein können, erfahren Schülerinnen und Schüler der 2ck, die dazu ausgewählt wurden, als erste HAK-Klasse beim Schulprojekt der Volksoper Wien das Musical „Wonderful Town“ von Leonard Bernstein zu begleiten. Ein besonderes Highlight war das Künstlergespräch mit Musicalstar Drew Sarich am 21. November, der den Schülerinnen und Schülern beispielsweise verriet, dass er seit dem Musical „Rocky“ auch in seiner Freizeit gerne boxt, sowie der Probenbesuch von „Wonderful Town“, bei dem nicht nur Drew bewundert werden konnte, sondern auch hautnah miterlebt wurde, wie etwa Regisseur, Dirigent und Choreographin mit den Darstellern arbeiten. Der Besuch der Aufführung am 13. Dezember sowie ein Besuch in den Bühnenwerkstätten ART for ART runden das Programm ab.

Wir danken Mag. Nina Moebius, Leiterin der Musiktheatervermittlung an der Volksoper Wien, und ihren enthusiastischen Kolleginnen und Kollegen für die Möglichkeit, an einem so spannenden Projekt mitmachen zu dürfen!