SchokoMuseum

TATE | 10. Februar | Übungsfirma

Am 10. Februar  besuchte die Übungsfirma TATE in Begleitung von Mag. Monika Karst und Mag. Verena Reisacher das SchokoMuseum der Firma Heindl in Wien. Am Anfang wurden die Schülerinnen und Schüler in das Schokokino gebeten, wo sie alles über das Unternehmen und die Geschichte der Familie Heindl erfuhren. Danach stand ein Rundgang in der Produktionsfabrik an, bei dem viele verschiedene Kostproben möglich waren. Zum Abschluss durfte noch an vier Schokobrunnen genascht werden, einige fanden ihren Spaß bei kreativen Tätigkeiten in der Malecke und im gegenüberliegenden Shop wurde eingekauft.

Ballkomitee der HAK Baden auf der Maturaballmesse

12. Februar | Ballkomitee | Freigegenstand Veranstaltungsplanung und Eventmanagement

Im Rahmen des Freifachs „Veranstaltungsplanung und Eventmanagement“ besuchte Mag. Doris Reiner-Ertl am 12. Februar mit Vertreter/innen des Ballkomitees der HAK/HAS Baden die erste Maturaballmesse Niederösterreichs in St. Pölten. Die Jugendlichen konnten dabei einen tieferen Einblick in die Welt des Eventmanagement gewinnen und die beiden Start-Up-Gründerinnen Victoria Hufnagl und Susanne Meindl von „eve-event.at“, die Initiatorinnen der Veranstaltung, kennenlernen.

 Das Ballkomitee hat nach dem Besuch der Messe mit vielen unterschiedlichen Ausstellern und interessanten Vorträgen wieder wertvolle Tipps und Tricks für die weitere Planung des HAK-Balls 2020 im Gepäck. Im Gespräch mit den Veranstalterinnen wurden offene Fragen geklärt sowie die durchaus herausfordernde tägliche Arbeit in einer Event-Agentur unter die Lupe genommen. Mehrere Teilnehmer/innen des Freifachs sehen ihre berufliche Zukunft bereits jetzt in diesem Bereich.

Wir sehen uns auf der Maturaballmesse 2021!

Man kann alles erreichen, wenn man daran glaubt

3ak, 3ck | 14. Februar | BPQM

Am 14. Februar bekam die 3ck Besuch von den Moonshot Pirates. Dies ist eine Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Schülerinnen und Schülern zu helfen, ihre Träume zu finden und diese auch zu verwirklichen. Bei dreitägigen sogenannten Bootcamps können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Workshops an ihren großen Plänen arbeiten. Außerdem erhalten sie motivierende Ideen bei Vorträgen von internationalen Speakern.

An Inspector Calls

4bk | 19. Februar | Englisch

Sozialkritik, Schuldeingeständnis, Selbstmord – die Inszenierung von J.B. Priestleys „An Inspector Calls“ durch das open house theatre in Wien beeindruckte Schülerinnen und Schüler der 4bk in Begleitung von Mag. Christian Kostial durch eine fesselnde Handlung und tolle schauspielerische Leistung. Emotionsgeladene Dialoge und eine gelungene Inszenierung sorgten für einen gelungenen Theaterabend. Die Idee, die Charaktere am Ende in einer scheinbar unüberwindbaren Zeitschleife der Verleugnung ihrer Schuld zu fangen, sorgte für angeregte Diskussionen im Anschluss.

ECO-Mania

3ak | 13. Februar | BPQM 

Am 13. Februar besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3ak in Begleitung von MMag. Doris Bernhuber von 09:00 bis 14:30 die Sparkasse Baden, um beim Planspiel „ECO-Mania“ teilzunehmen. Unter Anleitung von Spielleiterin Ines Erker waren die Schülerinnen und Schüler gefordert, in den Rollen von Unternehmern, Haushalten, Nationalbank und der Regierung Entscheidungen zu treffen. Das Ziel des Planspiels ist es, die Wohlstandspunkte zu erhöhen, das heißt, für ein gutes Leben im Land von ECO-Mania zu sorgen. Das gelingt jedoch nur, wenn die Bedürfnisse sämtlicher Wirtschaftsteilnehmer berücksichtigt werden. Da heißt es: Verhandeln, Kooperieren, Szenarien durchdenken und schließlich entscheiden. Für die nötige Energie sorgte die Sparkasse Baden mit einem kleinen Pausenbuffet. Das Schulprojekt fand im Sparkassensaal statt und wurde von der Sparkasse Baden finanziert.

Mehmet Canli, 3ak

 Wir danken unseren Sponsoren und Schulpartnern recht herzlich!

                                 Walter Grouplogo-neudorfler graulogo steinmetz graunoen 150x150 grausparkasse grau

Kontakt - Impressum